Die DuPont™ Bradley-Kurve™
Die DuPont™ Bradley-Kurve™ ist ein bewährtes unternehmenseigenes Hilfsmittel, um Organisationen und Unternehmensstandorte hinsichtlich des Reifegrades der Sicherheitskultur zu verorten. Die Bewertung und das Verständnis der aktuellen Situation sind essenziell, damit zielgerichtete und nachhaltige Maßnahmen und Aktionen für die Weiterentwicklung definiert werden können sowie den Fortschritt sichtbar zu machen. Seit 1995 wird die DuPont™ Bradley-Kurve™ sowohl von DuPont wie auch von Kunden und Partnern weltweit für die effektive Weiterentwicklung der Sicherheitskultur genutzt.
Unter Verwendung der DuPont™ Bradley-Kurve™ unterstützen unsere Berater Unternehmen aus zahlreichen Branchen dabei, ein besseres Verständnis für die Effektivität und den nachhaltigen Wert einer ausgeprägten Sicherheitskultur zu gewinnen – vom Anfangsstadium bis hin zur Reifephase.
Der Nutzen
einer ausgeprägten Sicherheitskultur
Im Jahr 2009 wurde in einer DSS-Studie unter Verwendung der DuPont™ Bradley-Kurve™ ein direkter Zusammenhang zwischen der kulturellen Stärke eines Unternehmens und dessen Sicherheitsleistung festgestellt. 2 Millionen Antworten von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wurden im Rahmen der Umfrage DuPont™ Safety Perception Survey™ erfasst und analysiert. Die Auswertung zeigt, dass eine ausgeprägte Sicherheitskultur Mitarbeiter zu besseren Leistungen befähigt und gleichzeitig die Qualität, Produktivität und Gewinne steigert.
Auf der rechten Seite der DuPont™ Bradley-Kurve™ (unabhängige und unterstützende Phase) ist die persönliche Verantwortung für die Sicherheit stärk ausgeprägt. Die Mitarbeiter sind in die Arbeitssicherheit aktiv involviert und folgen Regeln und Vorschriften, da sie davon überzeugt sind. Entscheidungen werden auf der angemessenen Ebene getroffen und die Mitarbeiter verinnerlichen diese Entscheidungen. Sie achten und unterstützen sich gegenseitig. Das Unternehmen verzeichnet einen deutlichen wirtschaftlichen Nutzen und die Unfallraten minimieren sich nachhaltig.

Die Phasen der DuPont™ Bradley-Kurve™
Die DuPont™ Bradley – Kurve™ identifiziert vier Phasen bzw. Reifegrade der Sicherheitskultur: Reaktiv, abhängig, unabhängig und unterstützend.
Reaktive Phase – Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung für Arbeitssicherheit und glauben, dass Unfälle jederzeit eintreten können.
Abhängige Phase – Mitarbeiter folgen Regeln der Arbeitssicherheit, da sie es müssen. Führungskräfte fordern das Befolgen von Regeln ein. Die Unfallzahlen sinken, jedoch hängt die Umsetzung von Arbeitssicherheit sehr stark von den Vorgesetzten ab.
Unabhängige Phase – Mitarbeiter übernehmen Verantwortung und glauben, dass sie mit ihren Handlungen etwas bewegen können. Sie folgen den Regeln, weil sie es möchten und davon überzeugt sind. Die Unfallzahlen sinken weiter.
Unterstützende Phase – Teams empfinden Eigenverantwortung für die Sicherheitskultur. Die Mitarbeiter achten auf einander und unterstützen sich gegenseitig. Sie glauben, dass null Verletzungen am Arbeitsplatz ein erreichbares Ziel sind.